Organisatorische Hinweise für Seminar Teilnehmer:innen - Winter 2023
Im Kurs gilt die 3 G-Regel. Sie besagt, dass der Zutritt nur mit einem Nachweis über eine vollständige Impfung, eine Genesung oder einem negativen Testergebnis ( max. 48 Std. alt ) möglich ist.
Schwangere und Stillende, die nicht gegen COVID-19 geimpft oder genesen sind oder der Impfschutz noch nicht ausreichend vorhanden ist, können bei Vorlage eines tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltestes am Kurs teilnehmen.
Den Test können Sie unter Aufsicht bei Seminarbeginn machen, ein Test wird aber nicht gestellt.
Bringen Sie die Kursgebühr ( 49,- Euro pro TN ) bitte zum Kurs mit.
Eine Bescheinigung mit bezahltem TN-Betrag, auch für berufliche Zwecke, wird auf Anforderung nach Ende des Seminares online versandt.
Ihr(e) Säuglinge / Kleinkind(er) können Sie gerne mitbringen, die Sie während des Seminars an Ihrem Platz betreuen ( keine Kinderspielecke ).
Zum Kurs mitzubringen sind eine Matte oder Decke, eigene Getränke, Snacks, Mittagsverpflegung und eine Mund-Nasenbedeckung.
Die Mund-Nasenbedeckung kann am Platz abgenommen werden.
Der Seminarraum wird alle 20 Minuten für 5 Minuten gelüftet ( stoßlüften ) oder die Fenster bleiben geöffnet - je nach Wetterlage.
Nach Anmeldung kann der Teilnehmer jederzeit bis zum Veranstaltungsbeginn durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Veranstalter ( Christian Feder) von der Veranstaltung zurücktreten.
In jedem Fall des Rücktritts steht dem Veranstalter unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und der durch anderweitige Verwendung der Veranstaltungsleistung erzielten Einnahmen folgende pauschale Entschädigung zu:
- vom 13. bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 25 %
- vom 6. Tag bis zum Veranstaltungsbeginn 100 %
- das Stellen einer Ersatzperson ist ebenso möglich.
Alle Angaben sind jeweils pro Teilnehmer.
Ein Nichterscheinen zur Veranstaltung ohne ausdrückliche schriftliche Rücktrittserklärung gilt nicht als Rücktritt im o.g. Sinne, sondern verpflichtet den Teilnehmer in diesem Fall zur Bezahlung des vollen Gesamtpreises. (Alle Angaben sind jeweils pro Teilnehmer.)
... bitte Seminaranmeldungen IMMER als Mail, keine WhatsApp, SMS oder Mailbox Nachrichten ...
=> Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, die frühe Anmeldung sichert den Seminarplatz …
=> Aber bitte bedenken Sie, das das Seminar erst ab minimal 12 TN durchgeführt wird - eine Absage des Seminares ist also möglich …
… ist das nicht eine nette Begrüßung :-)
... bitte keine Seminaranmeldungen als WhatsApp oder Mailbox Nachrichten ...
Den Kurs BH-T ( Betriebshelfertraining ) für Beschäftigte in Kindereinrichtungen und Tagespflegepersonen ( Training der fachgerechten Erstversorgung nach Notfällen bei Kindern )finden Sie hier
Seminare in 2023 - Stand 09. Jan. 2023 - Kursgebühr pro TN 49,- €.
Sa
28.01.2023 10:00 -17:00 h
Geburtshaus
& Hebammenpraxis Eilenriede GbR, Gehägestraße 20 a, 30655 Hannover => LEIDER AUSGEBUCHT
Sa
04.02.2023 10:00 -17:00 h
Hebammenpraxis
Südstadt GbR Praxisgemeinschaft, Mendelssohnstr. 26, 30173 Hannover => LEIDER AUCH AUSGEBUCHT
Sa
18.02.2023 10:00 -17:00 h
Mobile
Mehrgenerationshaus Pattensen, Göttinger Straße 25 a, 30982 Pattensen
Sa
04.03.2023 10:00 -17:00 h
PEKiP®-Praxis
Wonnewerker, Im Klingenkampe 17 c, 30659 Hannover Lahe => LEIDER AUCH AUSGEBUCHT
Sa
18.03.2023 10:00 -17:00 h
Elternschule der Frauenklinik der MHH, Carl-Neuberg-Str. 1,
30625 Hannover => LEIDER AUCH SCHON AUSGEBUCHT
Sa 25.03.2023 10:00 -17:00 h Verein Frauen für Frauen Wunstorf e.V., Mehrgenerationenhaus, Bäckerstr.6, 31515 Wunstorf Mi 29.03.2023 15:00 -17:00 hhelfende
Kinder:
Mobile Mehrgenerationshaus Pattensen, Göttinger Straße 25 a, 30982 Pattensen
Sa
01.04.2023 10:15 -17:00 h
Geburtshaus
& Hebammenpraxis Eilenriede GbR, Gehägestraße 20 a, 30655 Hannover
Sa
29.04.2023 10:00 -17:00 h
Hebammenpraxis
Südstadt GbR Praxisgemeinschaft, Mendelssohnstr. 26, 30173 Hannover
Sa
13.05.2023 10:00 -17:00 h
Mobile
Mehrgenerationshaus Pattensen, Göttinger Straße 25 a, 30982 Pattensen
Sa
27.05.2023 10:00 -17:00 h
Elternschule
der Frauenklinik der MHH, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Sa
24.06.2023 10:00 -17:00 h
PEKiP®-Praxis
Wonnewerker, Im Klingenkampe 17 c, 30659 Hannover Lahe
Sa
08.07.2023 10:00 -17:00 h
Geburtshaus
& Hebammenpraxis Eilenriede GbR, Gehägestraße 20 a, 30655 Hannover
Sa
22.07.2023 10:00 -17:00 h
Hebammenpraxis
Südstadt GbR Praxisgemeinschaft, Mendelssohnstr. 26, 30173 Hannover
Sa
05.08.2023 10:00 -17:00 h
Mobile
Mehrgenerationshaus Pattensen, Göttinger Straße 25 a, 30982 Pattensen
Sa
26.08.2023 10:00 -17:00 h
Elternschule
der Frauenklinik der MHH, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Sa
02.09.2023 10:00 -17:00 h
Geburtshaus & Hebammenpraxis Eilenriede GbR, Gehägestraße 20
a, 30655 Hannover
Sa
23.09.2023 10:00 -17:00 h
Hebammenpraxis
Südstadt GbR Praxisgemeinschaft, Mendelssohnstr. 26, 30173 Hannover
Sa
07.10.2023 10:00 -17:00 h
Verein
Frauen für Frauen Wunstorf e.V., Haus der Vielfalt, Mehrgenerationenhaus,
Bäckerstr. 6, 31515 Wunstorf Mi 18.10.2023 15:00 -17:00 hhelfende
Kinder:
Mobile Mehrgenerationshaus Pattensen, Göttinger Straße 25 a, 30982Pattensen
Sa
21.10.2023 10:00 -17:00 h
Elternschule
der Frauenklinik der MHH, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover
Sa
04.11.2023 10:00 -17:00 h
Mobile
Mehrgenerationshaus Pattensen, Göttinger Straße 25 a, 30982 Pattensen
Sa
18.11.2023 10:00 -17:00 h
Hebammenpraxis
Südstadt GbR Praxisgemeinschaft, Mendelssohnstr. 26, 30173 Hannover
Sa
09.12.2023 10:00 -17:00 h
Geburtshaus & Hebammenpraxis Eilenriede GbR, Gehägestraße 20
a, 30655 Hannover
Sa
16.12.2023 10:00 -17:00 h
PEKiP®-Praxis
Wonnewerker, Im Klingenkampe 17 c, 30659 Hannover Lahe